Geburtstage, Feiern und mehr
Wer gerne hier bei uns im Café seinen Geburtstag feiern möchte oder einfach so mal zu einem anderen Anlass hier Zeit verbringen möchte ist herzlich eingeladen mit mir Kontakt aufzunehmen (07672/481572 oder info@zum-alten-engel.de) um die Einzelheiten im Vorfeld zu klären. Ab 10 Personen machen wir gerne ausserhalb unserer Öffnungszeiten für Sie auf.
Da wir als Service Vorarbeit und Nacharbeit haben und Ihnen auch gerne für einen besonderen Anlass den Tisch schön richten erlauben wir uns dafür 50,- € extra zu berechnen, wenn die Gruppe kleiner als 20 Personen ist.
Mineralienmuseum
Wenn Sie gerne wärend Ihres Aufenthaltes bei uns oder auch forher/hiterher gerne das Mineralienmuseum von Urberg besichtigen möchten, dann organisieren wir Ihnen als Gruppe gerne einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten.
Dachsweg
Auch der Dachsweg ist von unserem Café aus nicht weit.
Mit dem Auto sind Sie in 3 Minuten da.
Dies ist ein wunderschöner Erlebnispfad für Groß und Klein und besonders als Ausflugsziel für Familien geeignet.
Bergbaurundweg
Auch der Bergbaurundweg ist es wert beachtet zu werden .
Start und Ziel ist hier in Urberg am Mineralienmuseum. Der Weg ist mit dem Premiumweg-Wanderschildern sowie dem Bergbau-Symbol Hammer & Schlägel bestens beschildert und auch für Kinder geeignet.
Unser Café ist direkt gegenüber vom Mineralienmuseum. Sie sind herzlich eingeladen vorher oder nachher bei Essen und Trinken hier bei uns ein wenig Zeit zu verbringen.
Im Sommer finden Sie das eine und andere schöne Plätzchen in der Sonne oder auch im Schatten in unserem schönen Garten.
Panoramaweg
Auch der ibacher Panoramaweg - Genießerpfad ist von uns nicht weit weg und mit dem Auto in ca. 5 Minuten zu erreichen.
Aber auch zu Fuß ist es eine überschaubare Strecke von ca. 1,5 Stunden bis zum Panoramaweg.
Albsteig
Der Albsteig führt Sie auf 83,3 Kilometern entlang der sprudelnden Alb. Entgegen der Fließrichtung wandern Sie von Albbruck am Hochrhein bis zur Quelle am Feldberg und überwinden dabei über 2.700 Höhenmeter. Bestaunen Sie zahlreiche Wasserfälle und die Teufelsküche in der felsengesäumten, steilen Schlucht des unteren Albtals. Wandern Sie durch urwüchsige Landschaften, über blühende Wiesen, durch den stillen Hotzenwald und entlang der Menzenschwander oder der Bernauer Alb bis zum Feldberg. Dazwischen laden herrliche Aussichtspunkte und schmucke Schwarzwalddörfer zum Verweilen ein.
Eine der Etappen führt auch an dem kleinen Ort Urberg vorbei. Machen Sie einen Abstecher und legen Sie eine Pause bei uns im Café ein um sich für das Weiterwandern zu stärken.
Scgluchtensteig
Der SChluchtensteig: Ausgesetzte Pfade entlang steiler Felsklammen und gurgelnder Bäche, Rastplätze mit spektakulären Tiefblicken, bemooste Bäume und in der Sonne glitzernde Wassertropfen. Wutachflühen, Wutachschlucht, Schleifenbachfälle, Haslachschlucht, Windbergwasserfall, Hohwehraschlucht und Wehraschlucht sind Ziele für all jene, die es ans Wasser zieht, die gerne durch wilde Schluchten steigen, tosende Wasserfälle bestaunen, die natürliche Stille genießen und sich für eine Woche aus dem Alltag ausklinken möchten. Zwischendurch gibt es immer wieder grandiose Aussichtspunkte mit weiten Panoramen über das Gewinkel der Täler und Schluchten im Südschwarzwald bis hin zum fernen Alpenbogen. Kühe stehen auf kargen Hochweiden, irgendwo zirpt es am Wegesrand in den Blumenwiesen und gemütliche Gasthöfe in uralten Schwarzwaldhäusern warten auf hungrige Schluchtensteigwanderer.
Wenn sie etwas mehr Zeit einplanen, dann können Sie auf der Etappe um St. Blasien herum noch einen Abstecher nach Dachsberg-Urberg planen und bei uns im Café für eine Rast einkehren.
Kontakt:
Erika Zoubkov
Vogelsang 13
79875 Dachsberg
Tel: 07672/481572
Mail: info@zum-alten-engel.de